Die Schwalbacher Tafel sucht eine/einen Mitarbeitende/n im Bundesfreiwilligendienst mit Führerschein ab 01.08.2021. Infos bei Judith Grafe unter 06196/560182.
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten
Tafel am 01.04.2021 geschlossen
Leider muss die Tafelausgabe am Donnerstag, den 01.04.2021 geschlossen bleiben.
Bundesfreiwilligendienst bei der Schwalbacher Tafel
Christian Lozano berichtet von seinem Einsatz
Seit September ist Christian Lozano im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (Bufdi) bei der Schwalbacher Tafel im Einsatz. Jetzt endet sein Dienst und er berichtet von seinen Erfahrungen. Für ihn wird eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gesucht.
MehrWunschzettel und rote Taschen – an Weihnachten mit der Schwalbacher Tafel helfen
Wie in den letzten Jahren, möchte die Schwalbacher Tafel auch an diesem Weihnachtsfest jeder Familie bei der Tafel eine rote Tasche mit besonderen Lebensmitteln überreichen. Wer dabei mithelfen möchte, kann sich eine leere Tasche im Gemeindehaus oder in der Kirche abholen, sie mit Lebensmitteln füllen und danach an die gleiche Stelle zurückbringen.
MehrDie Situation der Schwalbacher Tafel in der Corona-Pandemie
Neue Lieferaktion für Seniorinnen und Senioren
In verschiedenen Medien wurde bereits darüber berichtet, mit welchen Herausforderungen die Tafeln in Hessen sich in Zeiten der Corona-Pandemie konfrontiert sehen. Auch der Tafelladen in Schwalbach – ein Projekt der Evangelischen Familienbildung im Dekanat Kronberg – musste aufgrund der erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen zunächst schließen, konnte seine Kunden aber mithilfe von Lebensmittellieferungen und -gutscheinen weiterhin versorgen.
MehrTafelladen ab 26. Mai wieder geöffnet
Der Tafelladen ist ab dem 26. Mai 2020 wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Auf die Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen wird geachtet. Wir bitten unsere Kunden, unbedingt einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Weitere Hilfsaktionen für Kunden der Schwalbacher Tafel
Nachdem die Schwalbacher Tafel in der letzten Woche 250 große Tüten mit wertvollen Lebensmitteln an bei der Tafel registrierte, regelmäßige Kunden verteilt hat, sollen in dieser Woche diese Einzelpersonen und Familien Lebensmittelgutscheine im Wert von 25 Euro erhalten.
MehrLebensmittel an die Wohnungstür
Die Schwalbacher Tafel versorgt ihre Kunden auch weiterhin. Da eine Ausgabe von Lebensmitteln in der üblichen Form zurzeit nicht möglich ist, bringen freiwillige Helfer*innen ab 30. März 2020 Tüten mit langfristig haltbaren Lebensmitteln direkt an die Wohnungstüren der registrierten, regelmäßigen Tafelkunden.
MehrHerzlichen Dank für die Spenden im Winter 2019
Vielen Dank an unsere vielen Spender – diese Geldspenden helfen uns, die festen Ausgaben wie Personalkosten für die Fahrer der Kühlbusse, Miete, Energie sowie Kosten für Fahrzeuge und notwendige Anschaffungen zu decken. Im Herbst / Winter 2019 waren das:
MehrZehntes Adventskonzert zu Gunsten der Schwalbacher Tafel
Am 8. Dezember in der Evangelischen Kirche Neuenhain
Bereits zum zehnten Mal veranstalten der Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neuenhain und der Bläserchor der Evangelischen Limesgemeinde Schwalbach unter der Leitung von Organist Berthold Möller ein Benefizkonzert zu Gunsten der Schwalbacher Tafel. Das Konzert findet am 8. Dezember 2019 um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Neuenhain, Drei-Linden-Str. 5, in Bad Soden statt.
Mehr