Die Schwalbacher Tafel ist bis zum 31.12.2022 geschlossen. Die erste Lebensmittelausgabe 2023 findet statt am Dienstag, den 3. Januar 2023.
Archiv des Autors: Judith Grafe
Rote Weihnachtstaschen für die Schwalbacher Tafel
Wie in den letzten Jahren, so möchte die Schwalbacher Tafel auch an diesem Weihnachtsfest ihren Kunden etwas Gutes tun und jeder Familie eine rote Tasche mit besonderen Lebensmitteln überreichen. Wer dabei mithelfen möchte, findet eine solche Tasche bei der Familienbildung in Bad Soden, Händelstr. 52 oder in verschiedenen Kirchengemeinden, kann sie selbst befüllen und dann an die gleiche Stelle zurückbringen. Infos unter 06196/560182. Die regelmäßig unterstützten Familien und Einzelpersonen freuen sich besonders über Kaffee, Tee, gute Dauerwurst, Fischkonserven, Weihnachtsgebäck oder Weihnachtsstollen. Was nicht in die Tüte sollte, sind leicht verderbliche Ware sowie Alkohol und Frischwaren.
Wunschbaum-Aktion der Schwalbacher Tafel
Ab Ende November hängen Wunschzettel für Kinder in den Geschäften aus
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die „Wunschbaum“-Aktion der Schwalbacher Tafel. Ab Ende November hängen die Wunschzettel von mehr als 500 Kindern der Tafel an den Wunschbäumen in verschiedenen Geschäften in Bad Soden, Schwalbach, Kronberg und Eschborn aus.
Wer auf die Hilfe der Tafel angewiesen ist, kann auch bei den Weihnachtsgeschenken keine großen Sprünge machen. Viele Wünsche können die Eltern also nicht erfüllen. „In den letzten Jahren wurde deutlich, dass von den Kindern bei weitem nicht nur Spielsachen gewünscht werden, sondern sehr häufig auch Schuhe, Jacken und Sportsachen. Mit dieser Aktion kann man auf eine sehr persönliche Art helfen“, erklärt Judith Grafe, Leiterin der Schwalbacher Tafel. „Aufgrund der stark gestiegenen Kundenzahlen werden in diesem Jahr besonders viele Kinder einen Wunschzettel abgeben. Wir freuen uns daher umso mehr über alle, die sich an der Aktion beteiligten“, ergänzt sie.
Wer einen oder mehrere der Wünsche im Wert bis zu 25 Euro erfüllen möchte, kann sich unter anderen in folgenden Geschäften Wunschzettel mitnehmen:
Bad Soden: Haushaltswaren Napp, Parfümerie Böhmig, Blumen Weigand, Taunus Sparkasse Bad Soden
Neuenhain: Flirt Akzente
Schwalbach: Schreibwaren Arslan, Blumen Scherer, Limes-Apotheke
Kronberg: Das Schaukelpferd
Eschborn: Yvonne Bergs Blumenladen, Blütenwerkstatt, Taunus Sparkasse Eschborn, Buchhandlung am Rathaus
Niederhöchstadt: Blumen Buchholz
Die erfüllten Wünsche sollen bis zum 15. Dezember wieder im gleichen Geschäft abgegeben werden. Die Geschenke werden den Kindern noch vor Weihnachten überreicht. Die Wunschbaumaktion ist eine Initiative der Schwalbacher Tafel in Kooperation mit den beteiligten Geschäften.
Schließzeit Schwalbacher Tafel
Die Schwalbacher Tafel ist vom 19. Juli bis zum 31. Juli 2021 geschlossen.
Ab 2. August sind wir wieder erreichbar.
Bufdi gesucht
Die Schwalbacher Tafel sucht eine/einen Mitarbeitende/n im Bundesfreiwilligendienst mit Führerschein ab 01.08.2021. Infos bei Judith Grafe unter 06196/560182.
Tafel am 01.04.2021 geschlossen
Leider muss die Tafelausgabe am Donnerstag, den 01.04.2021 geschlossen bleiben.